Reportage - hundkatzepferd zu Besuch in der Pferdeklinik GroßwallstadtGroßwallstadt: Handball und IRAP ... - von Oliver Michaut
Idyllisch am fränkischen Untermain in Großwallstadt (Nähe Aschaffenburg), den Deutschen eher bekannt durch den Handball Erstligisten TV Großwallstadt, liegt die Pferdeklinik. Sie bietet auf einem großzügigen, kompakten und gut durchdachten Gelände ihren Patienten eine tolle Atmosphäre, um zu genesen.
![]() Ausgezeichnet: cdVet Naturprodukte GmbHcdVet ist Finalist beim Mittelstandspreis
Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene 'Große Preis des Mittelstandes' ist deutschlandweit die begehrteste Wirtschaftsauszeichnung. Im diesjährigen Wettbewerb wurde die cdVet Naturprodukte GmbH in Düsseldorf als Finalist ausgezeichnet. „Von insgesamt 3.366 nominierten Unternehmen erstmalig aus Finalist ausgewählt zu werden, ist für mich eine besondere Ehre“, bekundet Geschäftsführer Clemens Dingmann stolz.
![]() Reportage - Wie eine Fata Morganavon Oliver Michaut
Die Vereinigten Arabischen Emirate, kurz VAE, sind eine Föderation von sieben Emiraten. An der Küste des Persischen Golfs gelegen und mit Zugang zum Golf von Oman, grenzt das Land an die Staaten Saudi-Arabien und Oman. Die Hauptstadt der VAE ist Abu Dhabi und als zweitgrößte Stadt des Landes (nach Dubai) auch ein wichtiges Industrie- und Kulturzentrum. Fast vollständig von trockener Sandwüste bedeckt, werden über zwei Drittel des Landes von...
![]() Bundestierärztekammer - Interview mit Prof. Dr. Theodor MantelLeiter einer großen Herde
Die Bundestierärztekammer e. V. (BTK) wurde 1954 als „Deutsche Tierärzteschaft“ ins Leben gerufen und trägt seit 1994 ihren jetzigen Namen. Dort sind alle 17 Landes-/Tierärztekammern Mitglied und über diese derzeitig etwas mehr als 37.000 Tierärztinnen und Tierärzte in der Bundesrepublik Deutschland organisiert. Die Bundestierärztekammer e.V. vertritt die Belange aller Praktiker, Amtsveterinäre, Wissenschaftler und Tierärzte in anderen...
![]() Reportage - Tierpark HagenbeckMoin, Moin... - von Oliver Michaut
Die Hansestadt Hamburg ist mit rund 1,8 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und immer eine Reise wert. Für hundkatzepferd habe ich zwei traditionsreiche tierische Institutionen der beliebten Elbmetropole in Augenschein genommen, die doch unterschiedlicher nicht sein könnten. Während im Tierpark Hagenbeck Groß und Klein der Tierwelt näherkommen können, als es in freier Wildbahn ja möglich sein würde, taucht man im Tierheim...
![]() FledertiereVielseitige Charakterköpfe - von Dr. med. vet. Martin Straube
Die UNEP, die Naturschutzorganisation der Vereinten Nationen, hat 2011 und 2012 zu internationalen Jahren der Fledermäuse ausgerufen. Tatsächlich ist wohl nach wie vor keine andere Wirbeltiergruppe weltweit derart unverstanden sowie mit Vorurteilen und Aberglaube behaftet wie Flughunde und Fledermäuse.
![]() Industrie - Interview mit Dr. Anja S. Stahn und E. Dave SieberAlere (lat.) – fördern, nähren, unterstützen
Getreu dieser Wortbedeutung hat es sich die Alere GmbH zum Ziel gesetzt, die Tierärzteschaft zu unterstützen, um eine bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten. Dazu nutzt das Unternehmen seine Erfahrungen im Humandiagnostikbereich, nutzt dieses Wissen im Bereich Veterinärmedizin und ermöglicht es den Veterinärmedizinern so, die Diagnostik in der eigenen Praxis zu erleichtern. hundkatzepferd sprach mit dem Geschäftsführer der Alere...
![]() Zoo -Interview mit Dr. André SchüleVielfältig, gefährlich, faszinierend
Nach drei Jahren Bauzeit eröffnete 1844 der heute älteste Zoo Deutschlands. Damals noch weitab der Berliner Stadtgrenze, liegt heute der Zoologische Garten Berlin mitten im Herzen unserer Hauptstadt. Der Zweite Weltkrieg hinterließ ein Bild des Chaos und gerade mal 91 Tiere überlebten die Kämpfe in Berlin. Heute ist der zoologische Garten in Berlin mit über 17.000 Tieren der artenvielfältigste Zoo der Welt. Ein hochmodernes Aquarium und ein...
![]() SilvesterangstKatze und Hund leiden unter dem Lärm der Kracher - von Dr. Birgitta Nahrgang
Alle Jahre wieder kommt der Silvesterkrach. Und mit ihm bei vielen Tieren die Angst. Dr. Brigitta Nahrgang beleuchtet die Entstehung der Angst, insbesondere der Geräuschphobie. Anschließend erfolgt eine Erläuterung zur Wirkungsweise der anwendbaren Psychopharmaka und Futtermittel mit ihren Vor- und Nachteilen. Außerdem werden Grund züge einer möglichen Verhaltenstherapie erläutert.
![]() Stress bei Pferden durch Brandzeichen und TransponderimplantationGebrannte Fohlen - von Prof. Dr. Christine Aurich, Prof. Dr. Jörg Aurich
Kaum ein Thema wird in der Pferdezucht derzeit so kontrovers diskutiert wie die Kennzeichnung von Fohlen. Die meisten Tierärzte bevorzugen das Implantieren von Mikrochips gegenüber der Kennzeichnung mit Brandzeichen und auch die Bundestierärztekammer hat sich klar gegen den Heißbrand ausgesprochen. Viele Pferdezuchtverbände bestreiten dagegen, dass das Setzen des Brandzeichens für Fohlen mit Stress und Schmerzen verbunden ist. Sie betrachten...
![]() „Die Sonoanatomie und sonographische Diagnostik des Bewegungsapparates beim Pferd“Am 10. und 11. März 2012 in WachtbergEin außergewöhnliches Projekt auf BorneoSensible Orang-Utans - von Bärbel Köhler
1999 gründete die Dänin Lone Droscher Nielsen mit Hilfe von BOS (Borneo Observation Survival Station) das Orang-Utan-Rehabilitationszentrum Nyaru Menteng (Central Kalimantan) mit dem unerschütterlichen Ziel, den Kampf um das Überleben der letzten Orang-Utans zu gewinnen. Die World Society of Protecting Animals (WSPA) sponsorte dem Zentrum zwei Geräte der Firma
Abaxis, den VetScan VS2 für die Klinische Chemie sowie den VetScan HM5 für die... ![]() |
Unsere Partner |
|||
|