Tierärzte & Kliniken
>
Dr. Martin Buksch
Dr. Martin Buksch
// hat in Messina/Italien Tiermedizin studiert und promoviert Zur Entstehung von Futtermittelallergien bei HundenWenn Futter krank macht - von Dr. Martin BukschZytologische Diagnostik in der KleintierdermatologieUnter dem Mikroskop - von Dr. Martin Buksch
Die Haut stellt nicht nur das größte „Organ“ des Organismus dar, sie ist vor allem mehr oder weniger direkt zugänglich, was ein wesentlicher Vorteil für die Untersuchung darstellt. Dr. Martin Bucksch berichtet über eines der wichtigsten, wenn nicht das wichtigste diagnostische „Werkzeug“ eines jeden Veterinärdermatologen: die zytologische Untersuchung.
Es juckt noch immervon Dr. Martin Buksch
Eine der häufigsten Gründe, weshalb Hunde in der Kleintiersprechstunde vorstellig werden, ist der Juckreiz. In der letzten Ausgabe von hundkatzepferd berichtete Dr. Martin Bucksch über die Ursachen und die Bedeutung einer gründlichen Anamnese. Im zweiten Teil des Beitrags beleuchtet er nun die diagnostische Aufarbeitung und Therapie des Juckreizes beim Hund.
Warum juckt es bloß ?von Dr. Martin BukschBARF– eine gesunde Alternative? - von Dr. Martin Buksch
Der Begriff BARFEN wird bei uns gerne mit „biologisch-artgerechte Rohkostfütterung“ übersetzt, steht ursprünglich jedoch für „bone and raw food“, also sinngemäß „Knochen- und Rohfütterung“. Verfolgt man die Debatten, besonders die der Hundehalter zum Thema, werden oftmals extreme Positionen vertreten. Im vorliegenden Artikel soll versucht werden, auf neutrale Weise die Pros und Cons darzulegen, ohne sich dabei auf die eine oder...
|
||||
|