Tierärzte & Kliniken
>
Prof. Dr. Reto Neiger
Prof. Dr. Reto Neiger
// ist Fachtierarzt für Innere Medizin der Klein- und Heimtiere, PhD, Dipl. ACVIM, Dipl. ECVIM-CA Diagnostik des Hyperkortisolismus beim HundStändig unter Stress - von Lisa-Maria Grandt, Prof. Dr. Reto Neiger
Der Hyperkortisolismus ist eine häufige endokrine Erkrankung des Hundes. Eine ausführliche Anamnese und eine vollständige klinische Untersuchung liefern bereits gute Hinweise auf eine erhöhte Produktion von Kortisol. Zusätzlich gibt es labordiagnostische Methoden sowie bildgebende Verfahren, um die Erkrankung zu erkennen und ihre Ursache zu finden.
Hyperthyreose der KatzeHormone im Überfluss - von Prof. Dr. Reto Neiger, Sabrina Mohrs
Die feline Hyperthyreose ist die häufigste endokrinologische Erkrankung der älteren Katze. Ursächlich finden sich vor allem Adenome oder Hyperplasien der Schilddrüse, die durch übermäßige Produktion der Schilddrüsenhormone Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4) zu den klinischen Symptomen führen. Karzinome treten nur selten auf.
|
||||
|