Aktuell: Veti-Kalender – Der Kalender für Tiermedizinstudium und Beruf
Aktuell: Veti-Kalender – Der Kalender für Tiermedizinstudium und BerufDer Veti-Kalender 2011/2012 ist ein Taschenkalender, der sich mit seinen Inhalten speziell an die Studierenden der Veterinärmedizin und Berufsanfänger richtet. Laborwerte, Lexikon, Adressen, Links und Studieninformationen – alles im praktischen Kitteltaschenformat. Der Veti-Kalender wurde als Begleiter der Tiermedizin-Studenten – liebevoll auch Vetis genannt – entwickelt. Das Kalendarium beginnt daher bereits pünktlich zum Beginn des Wintersemesters, endet jedoch erst am 31. Dezember 2012. Inhaltlich bietet der Veti-Kalender die wichtigsten Informationen, Adressen und Ansprechpartner der fünf deutschen tiermedizinischen Bildungsstätten sowie Termine, Links und ein veterinärmedizinisches Lexikon. Weiterhin sind die physiologischen Daten und Laborwerte der einzelnen Tierarten übersichtlich zum Nachschlagen im Hörsaal, am Schreibtisch und im Stall wiedergegeben. Da Heimtiere bei den Tierhaltern als Haustiere immer beliebter werden, wurden die Tierarten um Meerschweinchen und Kaninchen ergänzt. Außerdem beschreibt die Heimtierspezialistin Dr. Barbara Glöckner die Perspektiven in der Heimtierpraxis und gibt Tipps, worauf es ankommt. Ein weiteres Spezialthema ist das Equine Cushing Syndrom (ECS) beim Pferd. Wie äußert sich die Erkrankung, welche Tiere sind hauptsächlich betroffen und wie kann ECS behandelt werden? Die Wire-O-Bindung sorgt für eine praktische Nutzung des Kalenders und lässt ihn in jede Kitteltasche passen. Der transparente Kunststoffdeckel ist nicht nur trendy und optisch ansprechend, sondern auch schmutzabweisend und garantiert noch mehr Haltbarkeit und Stabilität.
Der Veti-Kalender 2011/2012 ist für 7,99 Euro im Vetion.de-Shop unter www.vetion.de/ |
HKP 4 / 2011![]() Das komplette Heft zum kostenlosen Download finden Sie hier: zum Download |
|||
|